Ausbildung zum Koch

Culinary-Arts-Kochen-at-GERMAN-SCHOOL-campus FI

Konzept der Berufsausbildung bei GERMAN SCHOOL campus

Berufsausbildung

Das Konzept der Berufsausbildung basiert auf einer dualen Ausbildung, eine Kombination von Berufsfachschule und die Vermittlung von Fachpraktischen Kenntnissen in ausgewählten Betriebe.

Wir, die GermanSchool Campus of Culinary Arts, bieten zur Herbstzeit des Jahres 2022 diese Ausbildung zum Koch an, eine völlig neue Ausbildungsart in den USA.

In den deutschsprachigen Ländern, Deutschland, Osterreich und der Schweiz, ist diese duale Ausbildung zeit Jahrzehnten anerkannt and etabliert.

Dieses einmalige und besondere Ausbildungskonzept vermittelt den Auszubildenden in einer 3 Jährigem Ausbildung alle theoretische und praktische Kenntnisse an die der Markt benötigt.

Ein hochwertiger Abschluss mit anerkanntem Zeugnis garantiert den Auszubildenden einen optimalen Einstieg in das Berufsleben, zusätzlich erhalten die Auszubildenden eine Ausbildungsvergütung, gestaffelt nach Ausbildungsjahr, um die Grundkosten des Lebens zu decken.

Zum Fachlichen Inhalt der Ausbildung finden Sie hier einige Stichpunkte der Ausbildungsschwerpunkte.

Ausbildungsberufsbild
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
  • Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung
  • Hygiene
  • Küchenbereich
  • Sevicebereich
  • Büroorganisation und -Kommunikation
  • Warenwirtschaft
  • Werbung und Verkaufsförderung
  • Anwenden arbeits- und küchentechnischer Verfahren
  • Zubereiten von pflanzlichen Nahrungsmitteln
  • Herstellen von Suppen und Soßen
  • Zubereiten von Fisch, Schalen- und Krustentieren
  • Verarbeiten von Fleisch und Innereien
  • Verarbeiten von Wild und Geflügel
  • Herstellen von Vorspeisen und Anrichten von kalten Platten
  • Zubereiten von Molkereiprodukten und Eiern
  • Herstellen und Verarbeiten von Teigen und Massen
  • Herstellen von Süßspeisen

error: Alert: Content selection is disabled!!