In dieser Fortgeschrittenen Deutsch Klasse sollten die Schüler bereits gute Deutschkenntnisse haben. Neben Grammatik, Wortschatzübungen und Lesen von schwierigeren Texten sollten auch idiomatische Redewendungen und kompliziertere Satzstellungen geübt werden. Bearbeitung von Kurzfilmen und Filmen ergänzen den Unterricht. Auch sollte deutsche Literatur, Geschichte und Landeskunde angeboten werden und das Üben einer Präsentation zu einem vorgegebenen Thema.
Im Advance DaF Unterricht sind folgenden Themen- und Erfahrungsfelder zu berücksichtigen und altersangemessen zu konkretisieren:
- Gesundheit in Deutschland
- Demografische Entwicklung in Deutschland
- Sport in Deutschland
- Umwelt in Deutschland
- Digitale Welt in Deutschland
- Migration nach und Integration in Deutschland
Die Vorbereitung auf Tests ist ein großer Teil dieser Klasse. Die Schüler können auf den AATG Level 3, sowie den B1-DSD I vorbereitet werden und kann auch durchgeführt werden, wenn die sprachliche Leistungsfähigkeit der Schüler vorhanden ist.
Folgende Lehrwerke stehen zur Verfügung:
Magnet neu B1 Kursbuch mit Audio-CD, (Klett Verlag) oder
Klasse! B1 – Augmented (Klett Verlag)
Arbeitsheft, Lehrerheft und Testheft. (Klett Verlag)
So geht’s zum DSD I -Übungs- und Testbuch (Klett Verlag)
Deutsch als Fremdsprache Grammatik Übungen B1 (Langenscheidt Grammatiktraining)
Lesebücher „Ohne Handy“, „Feuerspiele“, (Verlag an der Ruhr), „Mueller auf Rügen“ (Langenscheidt) sowie „Der zerbrochene Krug“, „Kleider machen Leute“, „Die Leiden des jungen Werthers“ (Klett Verlag), stehen den Schülern zur Verfügung.
D- Prüfungsphase 3:
Ziel:
AATG –NGE Level 3 (ca.14-16 Jahre)
A2 / B1 DSD I