Meine ersten Wochen am German School Campus
Hallo! Mein Name ist Jessica Althoff und ich werde für die nächsten vier Monate ein Praktikum am German School Campus machen.
Ich studiere Englisch und Geschichte auf Lehramt und suchte nach einer Schule, an der ich ein Auslandspraktikum absolvieren konnte. Über die Zentralstelle für Auslandsschulen bin ich schließlich auf den German School Campus aufmerksam geworden und habe mich schnell entschieden, eine Bewerbung zu schreiben. Kurze Zeit später habe ich eine positive Rückmeldung von Frau Schoeneich bekommen und meine Planungen für meinen Auslandsaufenthalt gingen los. Viele Dinge musste erledigt werden, bis ich am 11. August meine Reise nach Kalifornien starten konnte.
Bereits früh ging es, an besagtem Freitagmorgen, für mich auf nach Frankfurt. Nachdem ich mich von meiner Familie verabschiedet hatte, ging es in den Flieger nach Los Angeles. Dort angekommen, wurde ich direkt von Frau Schoeneich in Empfang genommen und sie fuhr mich zu meiner Unterkunft nach Newport Beach.
Am nächsten Tag holte ich gemeinsam mit Sarah (einer Lehrerin am German School Campus) meinen Mietwagen aus San Diego ab. Von dort aus fuhren wir nach Laguna Niguel zur Vendor Fair. Dort lernte ich die ersten potenziellen neuen Schüler kennen und durfte beobachten, wie interessierte Eltern und Kinder der deutschen Sprache nähergebracht werden.
Die nächsten Tage nutzte ich, um mich in meiner neuen Umgebung einzuleben.
Montags war dann die erste Lehrerkonferenz, bei der die Klassen und Abläufe für das kommende Schuljahr geplant wurden. Hier konnte ich erste Einblicke sammeln, wie am German School Campus gearbeitet wird und wie der Ablauf an einer privaten Schule funktioniert. Eine Woche später starte endlich die Schule. Der erste Schultag am Campus in Newport Beach war begonnen. Wir trafen uns schon früh und richteten die Klassenzimmer ein. Nach und nach trafen die Schüler mit ihren Eltern ein und Frau Schoeneich begrüßte alle und Schultüten wurden an die Kinder verteilt, welche ich zuvor mit Frau Schoeneich gebastelt hatte. Auch die ersten Unterrichtsstunden konnten beginnen und ich verfolgte diese gespannt. In den folgenden Unterrichtsstunden in dieser Woche stellte ich meine Heimat Lippe in Nordrhein-Westfalen vor.
Da in den ersten zwei Wochen hier noch nicht alle Klassen mit dem Unterricht begonnen haben, verbrachte ich außerdem viel Zeit am Strand und lernte Südkalifornien ein wenig kennen.

My first weeks at the German School Campus
Hello! My name is Jessica Althoff and I will be doing an internship at the German School Campus for the next four months.
I study English and History to become a teacher and was looking for a school where I could do an internship abroad. I eventually found out about the German School Campus through the Zentralstelle für Auslandsschulen and quickly decided to write an application. A short time later, I received positive feedback from Mrs. Schoeneich and I started planning my stay abroad. Many things had to be done before I could start my trip to California on August 11.
Early on that Friday morning, I left for Frankfurt. After saying goodbye to my family, I boarded the plane to Los Angeles. Once there, I met Mrs. Schoeneich and she drove me to my room in Newport Beach.
The next day I picked up my rental car from San Diego together with Sarah (a teacher at the German School Campus). From there, we drove to Laguna Niguel for a vendor fair. I met the first potential new students there and was able to observe how interested parents and children were introduced to the German language.
I used the next few days to settle into my new environment.
Monday was the first teacher’s conference, where the classes and schedules for the coming school year were planned. Here I was able to gain my first insights into how work is done at the German School Campus and how things work at a private school. One week later, the school finally started. The first school day at the campus in Newport Beach had begun. We met early and set up the classrooms. One by one the students arrived with their parents and Mrs. Schoeneich welcomed everyone school cones were given to the children, which I had made together with Mrs. Schoeneich before. The first lessons started and I followed them with great interest. In the following lessons this week, I introduced my home in Lippe, North Rhine-Westphalia to the students.
Since not all classes started in the first two weeks here, I also spent a lot of time at the beach and got to know Southern California a little bit.