Die Vorstandsvorsitzende der German School Campus, Frau Ursula Schoeneich reiste vom 3.-9.Juni nach Berlin, um an der WDA Tagung teilzunehmen.
Die Tagung bot den Mitgliedern die Möglichkeit sich über die aktuellsten Entwicklungen im Auslandsschulwesen zu informieren und mit anderen Schulträgern und Trägern der auswärtigen Kultur und Bildungspolitik und Partnern der Wirtschaft, auszutauschen.
Das diesjährige Symposium stand unter dem Motto „Werte vermitteln-Fachkräfte bilden. Deutsche Auslandsschulen als Leuchttürme in unsicheren Zeiten.“ Das Thema zog sich als roter Faden durch die Veranstaltungen von Mittwoch bis Samstag. Den Deutschen Auslandsschulen lässt man eine besondere Bedeutung zukommen, da sie als traditionell bedeutsamer Spiegel der Grundwerte Deutschlands im Ausland gesehen werden.
Am Mittwochabend fand der Eröffnungsempfang in der Botschaft der Republik Kolumbien statt. Die deutsche Schule in Medellín wird die kommende WDA Amerikatagung 2019 veranstalten.
Grußworte zur Eröffnung von Herrn Detlef Ernst (Vorstandsvorsitzender des WDA)
S.E. Hans-Peter Knudsen Quevedo -Botschafter der Republik Kolumbien in Berlin und Alumnus der Deutschen Schule in Bogota, hier mit Frau Ursula Schoeneich
Herr Theo Klingebiel, Geschäftsführer des WDA mit Frau Ursula Schoeneich
Am Donnerstag wurde das Symposium im Auditorium durch Herrn Christian Wulff Bundespräsident a.D. und Vorsitzender der Deutschlandstiftung Integration, eröffnet.
Thema der 1.Podiumsdiskussion war: „Deutsche Auslandschulen als Spiegel der Grundwerte Deutschlands,“ an der Christian Wulff, Hans-Peter Knudsen Quevedo, Ronald Graetz und Detlef Ernst, teilnahmen. Die Moderation führte Herr Michael Brocker vom WDR.
Das Grußwort gab nach der Mittagspause Frau Michelle Müntefering Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt.
Thema der 2. Podiumsdiskussion, „Zwischen Wertevermittlung und Fachkräfteausbildung – Stimmen die Rahmenbedingungen für Deutsche Auslandsschulen?“ Teilnehmer dieser Podiumsdiskussion waren Frank Mueller Rosentritt (MdB), Ulla Schmidt (MdB), Dr. Peter Fornell (WDA)
Thema der 3. Podiumsdiskussion, „Traumziel Deutschland – Traumziel Ausland: Was leisten die Hochschulen für die Absolventen Deutscher Auslandschulen und die internationale Lehrerbildung.?“
Herr Alexander Wilhelm, Geschäftsführer Internationale Zusammenarbeit Zentrale Auslands- und Fachvermittlung, sprach u.a über die Dienstleistungsangebote für junge Menschen im Ausland.
Der Freitag stand unter dem Motto der WDA-Mitgliederversammlung im GLS Campus.
Frau Ursula Schoeneich, Frau Renate Ludanyi PhD(GLSC), Frau Heidemarie Tirey, PhD (GLSC).
Frau Heike Toledo (Leiterin der ZfA, Bonn) sprach über die Schwerpunkte der ZfA.
Zum Abschluss dieses Tages fuhren wir zum „Zollpackhof“, wo uns ein Netzwerkabend erwartete mit gutem Essen, guten Getränken und einem guten gemeinsamen Austausch.
Herr Professor Liechtensteiner (Freiburg) hielt einen Vortrag und Work-Shop.
Einen Cappuccino nach der Mittagspause. Es folgten am Nachmittag die Wahlen des WDA zum neuen Vorsitzenden und den Vorstandsmitgliedern.
Ausklang der WDA-Tagung. Zum Abschluss gab einen Toast auf die erfolgreiche WDA-Tagung 2019.
Ablug – Auf Wiedersehen Berlin!
Rückflug Philadelphia- Los Angeles.
Ankunft – Hallo Los Angeles am Sonntagnachmittag 9.Juni!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.