Spiele, Musik und das Hörverstehen
Das erste Lernziel in der Vorstufe ist das Hörverstehen. Ein weiteres Ziel, das unter das Hörverständnis fällt, ist das Erkennen von Anfangs- und Endlauten, sowie der Vergleich von Anfangs- und Endlauten von verschiedenen Worten. Das zweite Lernziel ist das Sprechen. Der Unterricht soll soweit möglich nur auf Deutsch sein. Die Sprache des Lehrers soll sich auf kurze, klare Sätze beschränken. Die Lehrer müssen vor den Kindern demonstrieren und durch Anschauungsmaterial den Wortschatz klar machen.
Die TPR (Total Physical Response) – Methode ist hier wie in der Vorstufe die erfolgreichste und interessanteste für die Kinder. Durch Vorspielen von Geschichten, Märchen, Liedern und alltäglichen Situationen durch den Lehrer und das Nachahmen durch die Kinder wird der Wortschatz erlernt.
Der Wortschatz soll dem Alter der Kinder angepasst sein.
Kinderbücher
Spiele und Spielsachen stehen für den Unterricht zur Verfügung.