GERMAN SCHOOL campus welcomes Alexandra Wuerfler as a new teacher
Alexandra Würfler will bring Traditionen, History und Bräuche aus Ihrer Heimat Österreich den Schülern näher.
Österreich
Heimat bist du großer Bräuche:
Ein Brauch- was ist das? Aus früherer Zeit überkommende, innerhalb einer Gemeinschaft fest gewordene und in bestimmten Formen ausgebildete Gewohnheit.
Ein Brauch- was ist das? Auf Österreichisch gesagt:
Etwas, was man immer schon so gemacht hat (sonst wär’s ja kein Brauchtum…)
In Österreich gibt es eine Menge an „Gewohnheiten“ unzählige: Landauf, Landab rücken, quer durch alle Jahreszeiten, festlich gekleidete, geschmückte, manchmal auch skurril anmutige Gestalten mit traditionellen Symbolen.
Es wird getanzt, gejubelt und gesungen.
Egal ob mit kirchlichem Hintergrund oder aus alpenländischer Tradition: Bräuche sind ein Teil des Kulturguts.
Typisch Österreich!
Typisch österreichische Küche
- Frittatensuppe
- Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat
- Apfelstrudel und Melange
Feste und Feiern
- Advent / Adventkranz / Adventmarkt / Ausräuchern
- Faschingsumzug
- Hüttengaudi / Oktoberfest
- Maibaum schneiden / Maibaumkraxeln
- Martiniloben / St. Martin / Laternenfest
- Osterfest / Osternachtsfeier / Eierpecken
Typisch österreichische Begriffe
- eh = ohnehin
- gemma! = gehen wir!
- Gewurl = Gewimmel
- kumm! = komm!
- Mazel = Glück
Mode
- Dirndl
- Filzpatschn
- Gamsbart
- Haferlschuhe
- Lederhose