Neu an Bord: German School Campus in Newport Beach
Ein Nachmittag am German School Campus in Newport Beach: Die Lehrerinnen warten schon, als die Schulleiterin Ursula Schöneich pünktlich mit ihrem Kombi eintrifft. Schnell sind der Pavillon, der Banner der Schule, mehrere Kisten mit Unterrichtsmaterial und Verpflegung für die Pause ausgeladen. Die Schule hat Räume bei dem örtlichen Segelclub gemietet. Im Handumdrehen ist alles aufgebaut, der Unterricht kann beginnen.

Im Schuljahr 2015/16 startete der „German School Campus“ mit nur zehn Schüler/Innen, seitdem wuchs die Schule kontinuierlich. Gegenwärtig lernen über 90 Schüler/Innen hier Deutsch. Seit diesem Jahr darf die Schule nun offiziell das Deutsche Sprachdiplom der
Stufen I und II abnehmen.
An diesem Tag gleicht das Vokabellernen einem spannenden Wettbewerb: Das Wortfeld „Verkehr und Transport“ steht auf dem Plan. Die Lehrerin gibt eine englische Vokabel vor. Eine Schülerin und ein Schüler stehen vor dem Whiteboard: Wer findet das passende deutsche Wort schneller?
Die jüngeren Schüler/Innen nebenan lernen erst seit wenigen Monaten Deutsch. Aber sie schaffen es schon, auf einem Stadtplan sich gegenseitig den Weg vom Bahnhof zum Kino zu beschreiben. Die Lehrkräfte sorgen in der Pause auf der Terrasse der Schule für
deutsch-amerikanische Nervennahrung. Bei Brezeln und Donuts ergeben sich private Gespräche – alles auf Deutsch.
Die Schule hat auch für die deutsche Community eine kulturelle Bedeutung: Das Team des German School Campus initiiert während
des gesamten Schuljahres Veranstaltungen, die sich in der Umgebung großer Beliebtheit erfreuen: Sei es ein Piratenfest, eine Oktoberfest-Parade, einen St-Martins-Laternenumzug, ein Lebkuchen-Deko-Wettbewerb, Karneval, Oster- und Maifest – in Newport Beach werden deutsche Traditionen lebendig.
—Ingo Matthias —